Wir sind ein Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitenden und arbeiten an der Vision einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und außergewöhnlichen Gestaltung unserer Umwelt.
Nach dem Diplom an der TU München-Weihenstephan ging ich fast 10 Jahre in die interdisziplinäre Schule bei Prof. Gerber, die letzten 5 Jahre als Partnerin. Bürogründung wbp 1998, seit 2001 in Partnerschaft und ab 2011 in der GmbH als geschäftsführende Gesellschafterin mit Rebekka Junge. Parallel rund 13 Jahre Hochschultätigkeitstätigkeit als Assistentin, Lehrbeauftragte und Vertretungsprofessorin. Netzwerkerin im bdla NW und der AKNW. Tätigkeit in Gestaltungsbeiräten und Preisgerichten. Die gemeinsame Klärung und Verknüpfung verschiedenster Anforderungen für gute Lösungen bleibt immer herausfordern, spannend und erfordert lebenslanges Lernen.
Mit dem Diplom an der Hochschule Nürtingen und ersten Jahren bei Gerber Architekten in Dortmund startete ich 1998 bei wbp, wurde 2001 zur Partnerin und bin nun seit 2011 geschäftsführende Gesellschafterin. Mein besonderes Interesse ist es, vom Wettbewerb bis zum Ausführungsdetail interdisziplinäre Konzepte zu entwickeln, immer wieder und für jeden Ort passgenaue Lösungen zu finden und diese auf den Klima-Prüfstand zu stellen. Zahlreiche Preisgerichtstätigkeiten, Mitglied im Gestaltungsbeirat in Darmstadt, Mannheim, Offenbach a.M. und Dülmen, Lehrauftrag am Lehrstuhl Städtebau der TU Dortmund.
Mitglied der AKNW.
Mit meinem Landschaftsarchitekturstudium und meinem Master in Umweltmanagement und Stadtplanung bin ich seit 2017 bei wbp hauptsächlich in der Entwurfs- und Ausführungsplanung unterwegs. Mein Engagement gilt aber ebenso dem work-flow im Team.
Mitglied der AKNW.
Nach Abschluss meines Masterstudiums an der TU Berlin arbeitete ich in verschiedenen Landschaftsarchitekturbüros in Moskau. Seit 2024 bin ich bei wbp, hauptsächlich in der Phase der Ausführungsplanung beschäftigt.
Nach dem Architekturstudium in Dortmund habe ich für verschiedene Büros als Visualisierer gearbeitet. Seit 1999 bin ich bei wbp. Heute verantworte ich vor allem die IT, die Implementierung von Neuerungen und 3D in der CAD sowie die graphische Seite der Projekte in den ersten Leistungsphasen.
Nach meinem Master in Architektur an der Polytechnic University in Tirana schloss ich mit dem Master in Landscape Architecture in Bernburg ab. Nach verschiedenen Praktika und Tätigkeiten in Essen und in Münster kam ich 2018 zu wbp, am liebsten entwickle ich meine Projekte in der Entwurfs- und Ausführungsplanung.
Nach meinem Master in Landschaftsarchitektur und Regionalentwicklung bin ich seit 2013 im Team und bei meinen Projekten vor allem in den ersten Leistungsphasen engagiert.
Ich bin Architekt und Stadtplaner und seit Mai 2022 im Team wbp. Meine bisherigen Stationen waren die Mansoura Universität in Ägypten, die Technische Universität Berlin und verschiedene Büros in Berlin. Meine persönliche Motivation ist es, Räume zu schaffen, die das Leben der Menschen durch eine sozial und ökologisch verantwortliche Raumgestaltung verbessern.
Mit meiner Gala-Ausbildung und dem Landschaftsarchitekturstudium an der Hochschule Osnabrück konnte ich bestens vorbereitet 2017 bei wbp starten. Mein Hauptinteresse gilt der Implementierung der Nachhaltigkeit in die Projekte, parallel absolviere ich derzeit mein Masterstudium Landschaftsarchitektur in Osnabrück.
Nach dem Diplom als Bauingenieur bin ich direkt zur Landschaftsarchitektur gewechselt. Nach vielen Jahren in Büros in Süddeutschland zog es mich 2016 wieder zurück ins Ruhrgebiet und zu wbp. Meine Projekte leite ich am liebsten von den ersten Leistungsphasen bis zur Fertigstellung.
Nach meinem Abschluss 2004 als Diplom-Ingenieur Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Weihenstephan und einigen Jahren in verschiedenen Planungsbüros in NRW bin ich seit 2011 bei wbp Landschaftsarchitekten tätig- in allen Leistungsphasen, gerne an der Schnittstelle zwischen Entwurf und Ausführung, zwischen Gestaltung und Technik.
Mitglied in der AKNW.
Nach meinem Diplom und Büromitarbeit in Jena bin ich seit 2002 im wbp Team. Für meine Projekte bin ich von Anfang an am liebsten in der Entwicklung von neuen innovativen Details und deren Umsetzung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung verantwortlich.
Seit 2010 bin ich als Assistentin der Geschäftsführung im Team, leite die Buchhaltung und bin für die kaufmännischen Aspekte in unseren Projekten zuständig.
Bereits während meines Studiums an der Uni Duisburg-Essen war ich, nach einem Abstecher in Wuppertal, im Team wbp. Seit meinem Abschluss 2007 kümmere ich mich als Landschaftsarchitektin schwerpunktmäßig um die Entwurfs- und Ausführungsplanung.
Mitglied in der AKNW.
Seit 2016 im Team und mit meinem Bachelor in Osnabrück interessiere ich mich besonders für die neuen, nachhaltigen Entwicklungen in der Landschaftsarchitektur und deren konkrete Einbettung in unsere Projekte in den Leistungsphasen 1-5.
Als Büromanagerin bin ich seit 2006 bei wbp und kümmere mich vor allem um Organisatorisches und den reibungslosen Büroalltag.
Nach meinem Diplom in Essen und Bürotätigkeit in Bochum bin ich seit 2007 bei wbp für meine Projekte von Anfang an bis zur Fertigstellung verantwortlich.
Mitglied der AKNW.
Als Landschaftsarchitekt interessiere ich mich vor allem für neue Entwicklungen und zukunftsfähige Ansätze in der Planung. Im Entwickeln von spannenden und nachhaltigen Konzepten liegt mein Schwerpunkt in den ersten Leistungsphasen bishin zur konkreten Realisierbarkeit. Nach Diplom und Master in Kassel und Büromitarbeit in Gotha bin ich seit 2011 in Team.
Mitglied der AKNW.
Meinen Bachelor erhielt ich in Moskau, nach einigen Jahren in Osteuropa entschied ich mich für ein Masterstudium in Bernburg. Nach Praktika in Åarhus bin ich seit 2022 bei wbp und in den ersten Leistungsphasen zu Hause.
Im Anschluss an meinen Master an der Leibniz Universität Hannover und einigen Jahren in Basel bin ich seit 2020 wieder im Ruhrgebiet und im Team wbp. Meinen konzeptionellen Ansatz bringe ich am liebsten im Wettbewerbsteam und im Entwurf ein.
Nach meinem Bachelor in Raumplanung an der TU Dortmund und einem Aufenthalt in Dublin bin ich zur Landschaftsarchitektur gewechselt. Ich interessiere mich besonders für nachhaltige und klimafreundliche Stadtplanung und bringe mein knowhow seit 2022 hauptsächlich im Wettbewerbsteam ein.
Ich bin seit gut einem Jahr bei wbp. Hier interessiert mich vor allen Dingen mein Körbchen und die vielen Streicheleinheiten, die ich mir bei meinen Kollegen abholen kann. Einige von ihnen habe ich besonders gern, weil sie immer ein Leckerli für mich haben.
Wir freuen uns immer wieder auf Veranstaltungen, die uns auch außerhalb des Büros zusammenbringen. Hier sind wir zusammen im Sichtungsgarten Hermannsdorf, den wir uns im Rahmen unserer Fachexkursion BUGA Mannheim angesehen haben.