NEWS aus dem Jahr 2014

18.12.2014

DAS PHOENIX-GYMANSIUM IN HÖRDE FREUT SICH ÜBER DEN NEUEN SCHULHOF, der nun fast fertig ist. Der Hof direkt an der Emscher bietet nun neben großen Flächen zum Ballspielen auch spannende „Felsen“ zum Bouldern und Möglichkeiten zum Chillen.

11.12.2014

QUARTIERSPLATZ IM JUTE-QUARTIER KURZ VOR DER FERTIGSTELLUNG - der neue Platz im Jutequartier Ahaus bindet das Quartier an die Aa-Promande an, die wir vor einigen Jahren realisiert haben.

08.12.2014

NACHTSPAZIERGANG ÜBER DEN NEUTORPLATZ IN DINSLAKEN - Der Platz ist fast fertiggestellt- den Platz wird man in seiner Gänze aber erst nach Abbau der Eisbahn/ der Container des Hochbaus und den im Frühjahr im Laub stehenden Bäume erleben können.

03.12.2014

DIE KITA IN BIEBERGEMÜND IST KURZ VOR DER FERTIGSTELLUNG - Der erste Baustein der „Grünen Mitte Biebergemünd“- ein Wettbewerbserfolg des Teams aig+ Architekten und wbp Landschaftsarchitekten- wird am 5.1.2015 bezogen

01.12.2104

ANSPRUCHSVOLLE MODELLIERUNG FÜR DEN ENTENPFUHL IN SOLINGEN - Die Absteckungen zeigen die geplanten Einbindungen der Bäume und Randbereiche, im Hintergrund ist die Platzfassung zur Strasse sichtbar. Fertigstellung: 02.2015

15.11.2014

ABSCHLUSS DES PROJEKTS „JETZT WANNE“ - Der Glückaufplatz ist eines der erfolgreichen Stadtumbauprojekte in Wanne, welches im Zusammenhang mit dem Neubau von Kaufland übergeben wird. video unter https://www.youtube.com/watch?v=Cw7tFrHJs1k

03.11.2014

AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN- Anerkennung für den Betriebskindergarten der EDE Wuppertal. Wir haben für das Architekturbüro Rocho in Wuppertal den Zugang/ Vorplatz geplant und freuen uns über die Anerkennung! Foto: steinprinz fotodesign

05.11.2014

ABENDSTIMMNG AM BRUNNENPLATZ - Die Fotographin Claudia Dreyße hielt für uns diese Stimmung des von uns gestalteten Platzes fest. Der Pavillon im Bereich der Treppenanlage ist ein Projekt der Künstlerin A. Sustercis

05.09.2014

KONTUREN DES NEUTORPLATZES IN DINSLAKEN WERDEN SICHTBAR – mit großen Schritten schreitet die Maßnahme voran, das Eiscafé wird bereits am Wochenende eröffnet.

30.10.2014

WBP IM RANKING DES REVIERMANAGERS VORNE MIT DABEI - Mit einem Artiikel stellt sich wbp Landschaftsarchitekten in Heft 8 2014 auf Seite 47 vor

04.09.2014

DIE ERÖFFNUNG DES KIRCHPLATZES IN UNNA  - ist der Auftakt zum diesjährigen Stadtfest! Am Donnerstag abend wurde der erste Teil des Platzes eingeweiht. In den feierlichen Reden dankten Pfarrer Johannes Doering und Bürgermeister Kolter auch all jenen, die durch die große Spendenaktion im letzten Jahr den Bau des Platzes ermöglicht haben! Auch von uns: Chapeau! für dieses Bürgerengagement und ein herzliches Danke Schön! 

   

30.08.2014

DER FLUSSPARK IST ERÖFFNET- Am letzten Wochenende wurde der neue Park für die Stadt Lünen mit einem großen Flussparkfest eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher trotzten dem unbeständigen Wetter und machten einen ersten Spaziergang im Park, nutzten den Kanushuttle zur Innenstadt oder genossen den Nachmittag bei einem Kaffee an der Fahrrad- Espressobar.

   

20.08.2014

SITZTEST FÜR DIE GRÜNE MITTE BIEBERGEMÜND – die Mitglieder der Baukommission begutachten Sitzauflagen (auf provisorischem Unterbau) für den neuen Platz.

20.08.2014

Am 30.08.2014 ist es soweit. Die Stadt Lünen eröffnet um 14:00 Uhr offiziell den Flusspark. Picknickdecke und -körbchen sind willkommen (ein Grill leider nicht). Weitere Information dazu finden Sie auf der Internetseite der Stadt Lünen: www.luenen.de Das wbp Landschaftsarchitekten Team freut sich darauf, Ihnen das neue Projekt vorzustellen und lädt zu einem Spaziergang im Flusspark ein.

  

18.08.2014

RHEINWERK 3 AM BONNER BOGEN FERTIGGESTELLT – der repräsentative Vorplatz als Entrée wird ergänzt durch privatere Aufenthaltsflächen in den Innenhöfen. (Hochbauarchitekt: Schommer, Bonn   Fotos: Claudia Dreyße, Dortmund)

17.08.2014

LENNE LEBT - Am vergangenen Wochenende war es soweit - alle acht Städte an der Lenne luden zur gemeinsamen Veranstaltung. In Nachrodt feierten Bürgerinnnen, Bürger und Vereine ein Baustellenfest direkt an der Lenne.  Verkehrs- und Bauminister Michael Groschek kam mit dem Rad zum Bürgerfest – und pflanzte gemeinsam mit Bürgermeisterin Birgit Tupat den ersten Baum im zukünftigen Lennepark.

 

   

08.08.2014

SONNE UND REGEN – BÜROEXKURSION NACH ANTWERPEN – der Dauerregen konnte die vierstündige, hochinteressante Architekturführung durch das Ar[chi]pentage-Team nicht stören. Zur Belohnung gab es am Folgetag viel Sonne bei unserer Radtour durch Antwerpen.

24.07.2014

LIPPEPARK LÜNEN – Der Einweihungstermin im nächsten Monat steht noch nicht fest, doch schon jetzt locken die neuen Spazier- und Radwege und die Verweilorte am Wasser.

21.07.2014

LENNEZUGANG AN DER RASTATT - in Nachrodt-Wiblingwerde sind die Materialien bemustert, das Projekt steht kurz vor dem Baubeginn, der Blick auf die freigestellte, gegenüberliegende Felswand verspricht bereits einen schönen Ort am Wasser! Am Aktionstag der Regionale 2016 „Lenne lebt“ am 17.08.2014 wird eine Baustellenbegehung angeboten.

  

20.07.2014

STIMMUNGSVOLLE NACHTFOTOS DES NIERSFORUM IN GELDERN - Die Firma Hess wirbt in Ihrem neuen Katalog mit dem von wbp Landschaftsarchitekten GmbH , Bochum und Raumplan Architekten, Aachen gestalteten Platz Niersforum in Geldern. Fotonachweis: Fa. Hess

16.07.2014

KIRCHPLATZ UNNA NIMMT GESTALT AN – die neue Natursteinmauer steht, das Wasserspiel ist eingebaut, die Bauarbeiten in Unna schreiten gut voran. Pünktlich zum Stadtfest Anfang September wird der erste Teil des Platzes eröffnet!

23.06.2014

URBANE STRASSENSPORTKULTUR - im Rahmen der Dortmunder Stadtgespräche stellten Rebekka Junge und Christine Wolf die Parkourprojekte in Bochum (Hustadt) und Dortmund (Phoenixschule) vor.

   

20.06.2014

AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN DES BDA RECHTER NIEDERRHEIN II – „ST. ANTONY – Wiege des Ruhrgebiets“, ebenfalls in Oberhausen.Die besondere Lösung zur Sichtbarmachung der historischen Spuren entstand im Team von Architektur (Ahlbrecht Architekten Essen), Tragwerksplanung (Schülke+Wiesmann, Dortmund) und wbp Landschaftsarchitekten.

   

20.06.2014

AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN DES BDA RECHTER NIEDERRHEIN I – „EMSCHERKUNST 2013 – Jugendtreff in Oberhausen“. Kunst, Architektur, Landschaft und Spiel- und Sportelemente bilden eine besondere Einheit, die das Team um die Künstlerin Apolonija Sustersic mit Banz+ Riecks Architekten, wbp Landschaftsarchitekten und vielen anderen geschaffen haben.

  

04.06.2014

MODERATION PFERDEBACHSTRASSE WITTEN - Die Stadt Witten plant den Ausbau der Pferdebachstraße zwischen der Ardeystraße und der A44. wbp bereitete eine Workshopveranstaltung vor und moderierte den Vormittag zur Optimierung der verschiedenen funktionalen und gestalterischen Belange im Bereich des ehemaligen Ostbahnhofs.

   

01.06.2014

AIPORTCITY DÜSSELDORF – die letzten Arbeiten bei den Aussenanlagen zum Bürogebäude KB 4 sind beendet. Mit dem Bezug des Gebäudes wird nun auch der Grundstein für das Zwillingsgebäude AERO gelegt.

26.05.2014

LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PROFILE - PROJEKTE - PRODUKTE - Das Jahrbuch Landschaftsarchitekten 2014 des Callwey Verlags präsentiert 26 Büros aus Deutschland und der Schweiz- wbp Landschaftsarchitekten Gmbh ist mit den Projekten St. Urbanus Kirchplatz Gelsenkirchen, dem Vorplatz der IHK Dortmund und dem Berliner Platz in Bottrop vertreten.

   

25.05.2014

BRÜCKE MIT AUSSICHT- Eine Brücke, die zum Verweilen einlädt? wbp Landschaftsarchitekten realisierte in Dortmund-Hoerde einen Brückenumbau mit ungewöhnlichen Bänken. 

05.05.2014

DINSLAKEN - AM NEUTOR - im Mai wurden die letzten Arbeiten erledigt: die Planung von Radüberdachung, Bushaltedach, Bänken und Papierkörben erfolgt nach Konzept von wbp Landschaftsarchitekten.

11.04.2014

3. PREIS FÜR BAHNHOFSVORPLATZ IN ULM – Der große, sich heute ohne eine räumliche Fassung darstellende Bahnhofsvorplatz erhält durch die zwei markanten Baumdächer im Norden und im Süden wieder eine gut proportionierte Form. wbp Landschaftsarchitekten mit pbr (Überdachung) und Chr. Jochheim (Modell)   (Ergänzende Informationen finden Sie unter WETTBEWERBE)

10.04.2014

NETZWERK INNENSTADT – Bei der parallel stattfindenden Ausstellung mit Referenzprojekten zum Thema war wbp mit aktuellen Projekten aus Dinslaken, Solingen und Unna vertreten.

28.03.2014

BAUBEGINN AM KIRCHPLATZ IN UNNA – Auf dem Vorplatz der evangelischen Stadtkirche in Unna trafen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam mit Vertretern von Kirche und Stadt den Beginn der Neugestaltung des Platzes zu feiern. Unnas Bürgermeister Werner Kolter und Pfarrer Jörg Uwe Pehle entfernten symbolisch die ersten alten Pflastersteine und machten damit den Weg frei für die geplanten Bauarbeiten.

21.03.2014

WBP GEWINNT OFFENES WORKSHOPVERFAHREN IN DÜSSELDORF – ein mit Solitärbäumen überstelltes Baumfeld bildet einen neuen, prägnanten Ort am nördlichen Stadteingang Düsseldorfs. Die Gestaltung des Platzes nimmt die Grünstruktur der Alleen und Baumreihen der Umgebung auf und bildet einen Auftakt für die neue Bebauung an der Grashofstrasse. (Weitere Infos finden Sie unter WETTBEWERBE)

06.03.2014

DER LIPPEPARK NIMMT KONTUREN AN - die neuen Zugänge zum Fluss sind bereits gut zu erkennen. Nach Einbau der Betonfertigteile und Auspflasterung werden die neuen Wege im Park angelegt, so dass der Park mit dem kommenden Sommer eröffnet werden kann.

20.02.2014

KIRCHPLATZ BORKEN - die Entwurfsplanung auf der Zielgeraden: nach intensiven Bürgerveranstaltungen 2013 wurde nun die Entwurfsplanung vor und zur Diskussion gestellt. 

12.02.2014

HALTESTELLE GESUNDHEITSCAMPUS BOCHUM IN BAU –  der Durchstich unter der Universitätsstraße ist erfolgt. 

11.02.2014

1. PREIS FÜR DAS QUARTIER KAISERSTRASSE IN GÜTERSLOH – die Architekturbüros Heitmann & Hauer  im Team mit wbp Landschaftsarchitekten erfolgreich. Die Bürger- meisterin Maria Unger gratuliert dem Wettbewerbsteam (v.l.) Walter Hauer, Raimund Heitmann, Christine Wolf, Friederike Kriete, Susanne Tappe-Brinkmann, Frank Svoboda und Jost Hauer (Visualisierung). (Foto: Dinkels)

06.02.2014

BÜRGERINFO ZUM SEEPARK - Gemeinde und wbp Landschaftsarchitekten GmbH stellen den aktuellen Stand der Planung mit vielen Details vor. Nach den Sommerferien wird mit der Umsetzung erster Maßnahmen gestartet.

05.02.2014

DER ERSTE BAUABSCHNITT IST FERTIG - die neue Stellplatzanlage für das Ge- meindehaus St. Aloysius in Iserlohn kann ab sofort genutzt werden. Im Bild der angrenzende barrierefreie Zugang zum Rad- und Fußweg, den die Stadt Iserlohn in diesem Zuge mitbaut. Der Einzug in das neue Gemeindehauses ist für das nächste Frühjahr geplant. 

29.01.2014

REISEGARTEN IN WERMELSKIRCHEN FAST FERTIGGESTELLT – Bei strahlendem Sonnenschein konnte man von der Liege aus schon den Blick über das Dhüntal genießen.

14.01.2014 

BIEBERGEMÜND - KiTA AM START - Unter reger Beteiligung der späteren „Nutzer“ erfolgt der Spatenstich für den Neubau der KiTa in Biebergemünd. wbp betreut - in enger Abstimmung mit den BetreuerInnen - die Gestaltung der Aussenflächen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren